Beistelltisch
Das Seitenbrett eignet sich hervorragend zum Einhaken der seitlichen Kernstabilisatoren wie das schräge. Lassen Sie die Seitenbiegungen hinter sich und machen Sie stattdessen die Seitenplankenreihe. Die lateralen Kernstabilitätsmuskeln sind tatsächlich antilateral gebeugt und werden nicht dazu gebracht, sich von einer Seite zur anderen zu beugen. Es ermöglicht uns auch, jede Seite auf die entgegengesetzte Weise zu bearbeiten, um das Ungleichgewicht der Muskeln zu verringern. Während das Halten eines Bretts an sich schon von Vorteil ist, erhöht das Hinzufügen dynamischer Bewegungen Ihre Vorteile. Versuchen Sie, eine Reihe von Kabeln oder Bändern hinzuzufügen, um den Antirotationsspannungseffekt zu erhöhen und die Schwierigkeit zu erhöhen. Platzieren Sie es einfach in einer seitlichen Dielenposition, einige Meter von einem Kabelsatz entfernt oder an der Sie ein Band anbringen können.

Landwirte tragen
Nehmen Sie eine Hantel oder Kettlebell, die für etwa 40 Meter nur schwer in einer Hand zu tragen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Gehens jederzeit eine hervorragende Haltung beibehalten. Wechseln Sie den Besitzer und wiederholen Sie. Der Grund, warum dies so gut funktioniert, ist, dass der Kern auf der gegenüberliegenden Seite versucht, die Wirbelsäule dynamisch zu stabilisieren, während Sie das Gewicht halten und sich mit ihm bewegen. Es macht Sinn, warum es so schwierig ist, solches Gepäck mit einer Hand um den Flughafen zu tragen. Diese tiefen Kernmuskeln müssen sich stabilisieren und arbeiten, um Ihren Körper wie eine Planke zu stützen. Die Tragetasche ist bei weitem der funktionalste Kartentyp zur Verbesserung der dynamischen Stabilisierung. Probieren Sie es aus und Sie werden die Vorteile in kürzester Zeit sehen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie am nächsten Tag mit einigen schmerzenden Schrägen aufwachen.

Kabelpresse
Diese Übung ist zum Teil bei vielen Trainern beliebt geworden, die ihre Vorteile als Anti-Rotations-Übung betrachten. Ich sehe aber auch den Nutzen für die schräge Gruppe. Sie können diese Übung auf einem Knie, beiden Knien oder im Stehen durchführen. Einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, sind die neutrale Haltung, die Kernspannung und der Druck nach außen. Gehen Sie nicht zu schnell und spüren Sie die Kontraktion bei jeder Wiederholung.